Das Team

Die Flugschule East-Westflying

Viele kennen Björn Lürßen aus seiner Zeit bei Fresh Breeze. Nach zehn – wie er selbst sagt „einzigartigen“ – Jahren in der Motorenschmiede fand er, es sei an der Zeit, seine eigenen Flügel auszustrecken. Mit der Flugschule „East-Westflying“ hat er sich diesen Traum erfüllt und schult seit 2017 auf dem Flugplatz Hodenhagen (EDVH), zwischen den Metropolen Hannover und Hamburg gelegen.

Als Fluglehrer blickt Björn auf intensive Erfahrung zurück und hat im In- und Ausland so einige Schüler in die Luft gebracht. „Da fallen mir als meine Highlights Schulungen in China, Südafrika und Dubai ein“, erzählt er, „aber auch in der Türkei war ich als Lehrer aktiv. Mein Ziel ist es, meinen Flugschülern meine eigene Freude am Motorschirmfliegen von Tag eins an mitzugeben. Ich liebe einfach, was ich tue.“

Das Ausbildungsangebot reicht vom Fussstarter über das Einsitzer- bis zum Doppelsitzertrike. Alle Geräte stehen für Schulungszwecke zur Verfügung. „Bewährt haben sich Intensivkurse, in denen in 7 – 10 Tagen zwischen Theorie und Praxis flexibel gewechselt wird. So lernen die Schüler kompakt und praxisorientiert.“ Die Nähe zu Fresh Breeze ist geblieben. „Der Xcitor ist für mich nicht nur als Schulungsgerät unschlagbar.“

DSC06667 1 scaled

Björns Angebot umfasst auch Performance Trainings für bereits ausgebildete, erfahrene Piloten. Zudem bietet er Beratung und Verkauf von Motoren, Schirmen und Zubehör, insbesondere von Gin-Gliders. Geschult wird bei Anfrage auch auf anderen Plätzen abseits von Hodenhagen. So fand sich eine Gruppe Flieger im März 2019 für ein Performance Training am Flugplatz in Barßel zusammen.

„(…)Die Videoaufzeichnung und Auswertung waren klasse – auch der Flug mit Fluglehrer hat mir persönlich sehr viel gebracht. Ein tolles Wochenende welches wiederholt werden muss“, so Gastgeber Jörg Claußen.

Was wünscht sich Björn für die Zukunft? „Viele glückliche Flugschüler“, sagt er grinsend, „…und die Chance auf weitere Reisen!“

Im Winter 2017 war er in der namibischen Wüste für “Wild Air Safaris” im Einsatz, hinzu kamen 2018 und 2019 Motorschirmreisen durch Jordanien und Italien. „Namibia’s und Jordanien’s Wüstenlandschaften waren atemberaubend – im wunderbaren Kontrast dazu standen das tiefblaue Meer und die weiten Flussläufe des Tagliamento.“

DSC08263
Katrin @work
DSC08270
Peter @work

Peter

Hallo! Ich bin Peter. Ich freue mich, im Team von Björn mit dabei zu sein. Seit Mai schule ich die Schüler hier mit viel Begeisterung.

Meinen ersten Gleitschirm habe ich als Kind im Urlaub gesehen und nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Viel später habe ich dann endlich einen motorlosen L-Schein in den Alpen gemacht, und noch viel später dann in einer renomierten Motorschirmschule meine Motorschirmlizenz gemacht. Der Schulleiter dort hat mich gefragt, ob ich Fluglehrer werden will. Ja, allerdings, das wollte ich!

Das ist jetzt 15 Jahre her. Somit ist Fliegen längst ein großer Teil meines Lebens geworden. Der Traum vom Fliegen ist ein Virus, aber einer der heilt und immer der gleiche bleibt. Zu meinen Aufgaben gehörte auch der technische Support indem ich regelmäßig zu Fresh-Breeze fuhr, und dort Björn kennenlernte. Wir sahen uns oft, machten auch vor ca 15 Jahren eine Trike Tour, und arbeiten jetzt wieder zusammen. Back to the roots. 

Fliegen ist ein Traum, der heilt und immer bleiben wird und wahr ist.

DSC08283
P6143666 2

Katrin

Ich habe mit dem Motorschirmfliegen im Juni 2021 angefangen, und es war sofort klar, dass das Fliegen nicht “nur” ein einfaches Hobby bleiben sollte. Inzwischen gehöre ich mit ins East-Westflying-Team und freue mich sehr darüber!

Meine Aufgaben in der Flugschule sind sehr vielfältig: Während der Kurse bin ich mit am Platz und helfe dort überall, wo es gebraucht wird. Außerdem plane ich Motorschirmreisen, z.B. im Frühjahr 2022 in die Toskana. Diese Aufgabe mag ich besonders, denn es verbindet den Spaß am Motorschirmfliegen mit der Möglichkeit, neue Fluggebiete zu erkunden und das zusammen mit vielen netten Mitreisenden! Und last but not least übernehme ich Aufgaben abseits des Flugplatzes im Backoffice und in der Mitbetreuung des East-Westflyingshops.

In meiner kurzen Motorschirmkarriere kann ich schon auf tolle Flugerlebnisse zurückblicken. Im Juni ’21 beim Motorschirmtreffen in Ballenstedt bin ich von dort zum Sonerlandeplatz von Pullman City und zurück geflogen. In jeder Hinsicht ein beeindruckendes Erlebnis! Bei einer Motorschirmreise nach Italien hatte ich die Gelegenheit am Mittelmeer entlang zu fliegen und am Rand der Alpen über beeindruckenden Flussbetten zu fliegen. 

Ich freue mich auf alle diese Dinge, die ich in Zukunft erleben werde: die vielseitige  Arbeit  in der Flugschule und die tollen Erlebnisse beim Motorschirmfliegen!

Scroll to Top